02.12.2014 | Auf ein erfolgreiches Adventswochenende blicken die Trampolinturner der TG Münster zurück. In Worms fanden am 29. und 30. November neben dem LTV-Pokal die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Trampolinturnen statt, zu der die Teilnehmer der TG nach 2012 erstmalig wieder anreisten.

hpnews_trampolin_dmm_2014

V.l.n.r.: Kirsten Grotefeld (Trainierin), Elif Mayaoglu, Santina Wübbelmann, Jennifer KLuge (TV Salchendorf) und Nele Skowronski.

Am ersten Adventswochenende fanden in Worms mit münsteraner Beteiligung die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften im Trampolinturnen statt. Die Turnerinnen der TG Münster konnten ihre im Vorfeld gesteckten Ziele mehr als erreichen und sprangen am Samstag mit Elif Mayaoglu, Nele Skowronski, Santina Wübbelmann und der Gastturnerin Jennifer Kluge (TV Salchendorf) überraschend zu Silber. Dabei mussten sie sich nur den aktuellen Weltmeisterinnen im Synchronturnen aus München geschlagen geben. Kerim Mayaoglu startete als einziger männlicher Teilnehmer der TG Münster für die SV Brackwede. Nach einem dritten Platz im Vorkampf und einer starken Finalkür reichte es allerdings nur für einen enttäuschenden vierten Platz, da seine Mannschaftskollegen ihre Leistung im Finale nicht abrufen konnten.

Am Sonntag kämpfen die Auswahlmannschaften der Landesturnverbände beim LTV-Pokal um den nationalen Titel. Wie im Vorjahr waren alle TG-Trampoliner für die Mannschaft des Westfälischen Turnerbundes nominiert. Kerim Mayaoglu konnte seine Leistungen vom Vortag nochmals steigern und hatte am Ende er einen maßgeblichen Anteil am Bronzerang für die WTB-Mannschaft. Deutlich schlechter lief es für die am Vortag so erfolgreiche Mannschaft um Elif Mayaoglu und Santina Wübbelmann. Beide kamen mit dem WTB-Team in der Altersklasse 16-18 Jahre nicht über einen sechsten Rang hinaus. Neles Skowrsonki verpasste mit ihrer Mannschaft in der Altersklasse w14/15 mit Platz 5 ebenfalls eine erneute Medaille. Dies konnte allerdings die gute Stimmung im Team über das Gesamtergebnis nicht trüben. „Wir hätten niemals mit so einem Erfolg gerechnet“, freut sich auch die verantwortliche Trainerin Kirsten Grotefeld.