21.03.2014 | Am vergangenen Samstag fand der internationale Leine-Pokal in der Nähe von Hannover statt. Insgesamt starteten 170 Teilnehmer, darunter auch 4 Aktive der TG Münster. Diese holten gleich 3 Plätze auf dem Sieger-Podest. In der Jahrgangsklasse 2003/2004 konnte sich unsere jüngste Teilnehmerin Hannah Prange durchsetzen. Nach einem sehr guten Vorkampf lag sie bereits auf dem ersten Platz. Im Finale bestätigte sie ihre Leistung und gewann ihre Altersklasse mit einem Vorsprung von 1,7 Punkten. Auch der Bundestrainer beobachtete diese Leistung mit großem Interesse.

hpnews_trampolin_leine_pokal_2014

V.l.n.r.: Vera Bialdiga, Nele Skowronski, Hannah Prange, Robert Hellenkamp.

Viel Pech hatte Vera Bialdiga, die in der Jahrgangklasse 1999/2000 startete. Zwei kleine Fehler am Ende ihrer beiden Vorkampf-Übungen führten dazu, dass sie diese nicht beenden konnte. Trotz dieser beiden Patzer war es denkbar knapp. Das Finale der besten acht Springerinnen, in dem die Aktiven wieder bei Null starteten, verpasste sie nur um zwei Plätze. In derselben Klasse turnte auch Nele Skowronski. Sie zeigte zum ersten Mal auf einem Wettkampf ihre neue Kürübung mit einem sogenannten Fliffis, einem Doppelsalto mit einer halben Schraube. Nachdem sie diese im Vorkampf gut durchgeturnt hatte, wurde es im Finale spannend. Zwar lag Nele wegen ihrer guten Pflicht im Vorkampf auf dem zweiten Platz, jedoch zählt im Finale nur die geturnte Kür. Nele bewies Nervenstärke und verbesserte ihre Leistung um ganze 3 Punkte. Damit verdiente sie sich den zweiten Platz.

Robert Hellenkamp startete in der Klasse 1999/2000. Zwei solide Übungen im Vorkampf brachten ihn auf den zweiten Platz des Finales. In diesem kämpfte er, trotz einiger Wackler, seine Übung durch. Dadurch konnte er einen dritten Platz gewinnen. Entsprechend war die Trainerin Kirsten Grotefeld äußerst zufrieden über die Leistungen ihrer Aktiven der TG Münster.