[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

22.03.17 | Am Montag war es endlich soweit: Dr. Jörg Natrup und sein Team von biomychanics betraten, zusammen mit dem WDR und der lokalen Presse, die Turnhalle an der Lotharingerstraße. Empfangen wurden sie von 12 aufgeregten Turnerinnen in ihren neuen Trainingsanzügen, deren Gestaltung und Finanzierung bereits im Vorfeld von bioµchanics großzügig unterstützt wurde.

img_4751Nachdem die Technik erläutert, die erste Kamera aufgestellt und die ersten Fotos geschossen waren, durfte die erste Turnerin mit ihrer Leistungsdiagnostik beginnen. Hierzu wurden in die Turnschläppchen Sohlen gelegt, in derem Inneren sich Sensoren verbargen. Diese erfassten genau, an welchem Punkt des Fußes, welche Belastung bzw. Kraft in welcher Phase der Bewegung wirkte. Diese Daten wurden dann mit Hilfe eines Senders, der am Bein der Turnerin angebracht war, an ein Programm auf dem Laptop übermittelt und u.a. grafisch dargestellt. Erfasst wurden verschiedene Techniken und Bewegungsabläufe an den Geräten Schwebebalken, Boden und Sprung. Bereits innerhalb des Trainings erläuterte Dr. Natrup dem WDR, der Presse, den Turnerinnen und den Trainerinnen, die ersten Ergebnisse. In den kommenden Wochen werden die Daten für jede Turnerin weiter ausgewertet und analysiert.

Schon jetzt sind alle Beteiligten sehr gespannt auf die Ergebnisse, denn sie werden wichtige Erkenntnisse zur weiteren individuellen Förderung der Turnerinnen liefern.

img_0907Der Bericht wurde am 21.3.2017 in der Lokalzeit Münsterland des WDR ausgestrahlt und wird in den kommenden Tagen in der Presse erscheinen. Weitere Eindrücke, bewegte Bilder und Momente sind einzusehen unter https://www.facebook.com/biomychanics/?hc_ref=PAGES_TIMELINE , in der Mediathek und auf den Facebook-Seiten des WDR (Lokalzeit) und der Turngemeinde Münster.

Die Turnerinnen, das Trainer-Team und die TG Münster bedanken sich ganz herzlich bei bioµchanics, dem WDR und der lokalen Presse für ihre Unterstützung, denn für uns stellte die Leistungsdiagnostik ein sehr besonderes Ereignis dar, dass alle noch lange in guter Erinnerung behalten werden.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Turnen trifft Leistungsdiagnostik – WDR berichtet in der Lokalzeit“ link=“https://tg-muenster.de/turnen-trifft-leistungsdiagnostik-wdr-berichtet-in-der-lokalzeit/“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]