[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#d60020″ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=““ margin_bottom=“20″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]
TURNEN ERWACHSENE
[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#ffffff“ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=““ margin_bottom=“20″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

In der Turnsparte der TG Münster finden auch erwachsene und jugendliche Turner und Turnerinnen ihren Platz. Derzeit gibt es drei unterschiedliche Trainingsgruppen, die sich in ihrer Zusammensetzung, ihren Trainingszielen und ihren Trainingsschwerpunkten unterscheiden.

Im Bereich des Erwachsenenturnens gibt es eine Anfängergruppe (Training am Dienstagsabend), eine Fortgeschrittenen-Gruppe (Training am Mittwochabend, am Donnerstagabend und am Sonntagnachmittag) und eine Männerturngruppe (Training am Freitagabend).

Für die Vorbereitung auf die Turnprüfung für den Sporteignungstest und auf die Turnprüfungen während des Sportstudiums werden jeweils spezielle Kurse angeboten.

[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#d60020″ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=““ margin_bottom=“20″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]
ANFÄNGERGRUPPE
[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

Diese Gruppe bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Turnen zu sammeln und diese wunderbare Sportart kennenzulernen. Im Gegensatz den übrigen Erwachsenengruppen findet in dieser Gruppe ein angeleitetes Training statt. Je nach Wunsch der Teilnehmenden können so die ersten Grundelemente des Turnens an den verschiedenen Geräten (Boden, Stufenbarren und Parallelbarren, Seitpferd, Reck, Ringe, Schwebebalken und Sprung) mit den entsprechenden Vorübungen und der notwendigen Hilfestellung erlernt werden.

Probetraining

Ein Probetraining ist nach Voranmeldung jederzeit möglich, sofern noch Plätze in der Gruppe frei sind. Bei Interesse bitte eine Mail an folgende Adresse schicken: turnen-erwachsene-tg-muenster@posteo.de

[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#d60020″ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=“20″ margin_bottom=“20″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]
Fortgeschrittene Gruppe
[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

Die Fortgeschrittenen-Gruppe ist eine bunt zusammengewürfelte Truppe aus turnbegeisterten Frauen und Männern im Alter von 16 bis 60 Jahren. Eine echte Altersbegrenzung haben wir aber nicht. Grundsätzlich gilt lediglich die Voraussetzung, dass man als Teilnehmende/r bereits Turnerfahrung besitzt und selbstständig trainieren kann, da das Training nicht angeleitet ist.

Unser Training

Zum Aufwärmen spielen wir mittwochs immer 20 Minuten Fußball, statt einfach nur im Kreis laufend den Kreislauf in Schwung zu bringen. Donnerstags und sonntags hingegen laufen wir doch meistens im Kreis, gelegentlich probieren wir uns aber je nach Lust und Laune auch an unterschiedlichen Aufwärmspielen.

Nach dem Aufbauen der Geräte und einem gemeinsamen spezifischen Aufwärmen mit Krafttraining oder Bodenbahnen sowie Dehnübungen geht es dann an die Geräte. Wir trainieren dabei abwechselnd an allen Geräten des klassischen Kunstturnens, wie Boden, Stufenbarren und Parallelbarren, Seitpferd, Reck, Ringe, Schwebebalken oder Sprung. Auch Alternativen wie das Minitramp oder die Airtrackbahn kommen hin und wieder zum Einsatz.

Bei uns kann jeder nach seinen eigenen Fähigkeiten und Interessen trainieren. Im Gegensatz zu den Kinder- und Jugendturngruppen können wir als Erwachsene selbst entscheiden, welches Turnteil wir gerade trainieren möchten und welche Vorbereitung wir dafür benötigen oder ob wir nach einem anstrengenden Arbeits-, Uni- oder Schultag weniger leistungsfähig sind und deshalb das Tempo für uns lieber etwas rausnehmen möchten.

Da wir eigenständig trainieren, ist jeder in der Gruppe sowohl Turnerin/Turner als auch Trainerin/Trainer, indem sie/er Verbesserungstipps und Hilfestellung beim Erlernen von neuen Elementen oder beim Festigen bekannter Elemente gibt.

Hinweis für Turnanfängerinnen und -anfänger

Grundsätzlich steht die Fortgeschrittenen-Gruppe auch Turnanfängerinnen und -anfängern offen – allerdings nur, solange es die Kapazitäten der Gruppe zulassen. Zudem ist dann aufgrund des Konzeptes des selbstständigen Trainings eine besonders große Portion an Motivation und Eigeninitiative wirklich wichtig. BITTE BEACHTEN: Das Training am Mittwochabend ist NICHT für Turnanfängerinnen/-anfänger und Sportstudierende geöffnet!!!

Sofern möglich, sollten Anfängerinnen und Anfänger bitte in die entsprechende Anfängergruppe für Erwachsene am Dienstagabend gehen. Für die Vorbereitung auf die Sporteignungsprüfung im Turnen und auf die Turnprüfungen im Sportstudium sollten bitte unbedingt die dafür speziell angebotenen Kurse genutzt werden und nicht die regulären Vereins-Turngruppen.

Trainingszeit und Trainingsort

Wir trainieren am Mittwoch in der Sporthalle der Kreuzschule an der Dürerstraße von 19:30 bis 22:00 Uhr. Am Donnerstag trainieren wir ebenfalls in der Sporthalle der Kreuzschule von 19:00 bis 22:00 Uhr. Am Sonntag hängt unser Trainingsort von den Hallenbelegungsplänen ab: Wir trainieren von 14:30 bis 18:00 Uhr entweder in der Sporthalle der Kreuzschule oder in der Sporthalle an der Lotharingerstraße. Der Trainingsort für das Sonntagstraining kann in diesem Kalender nachgeschaut werden: https://calendar.google.com/calendar/embed?src=4tcuofbrbeiqkc6ou8au0lk20k%40group.calendar.google.com&ctz=Europe%2FBerlin

 

Probetraining

Ein Probetraining in unserer Gruppe ist grundsätzlich jederzeit möglich zu unseren wöchentlichen Trainingszeiten donnerstags und sonntags (s.u.), sofern die Gruppe nicht voll ist. Mittwochs ist grundsätzlich kein Probetraining möglich.

WICHTIG: Für die Teilnahme am Probetraining ist eine ANMELDUNG ERFORDERLICH. Hierfür bitte eine Mail mit einer kurzen Angabe zu den eigenen turnerischen Erfahrungen an folgende Adresse schicken: turnen-erwachsene-tg-muenster@posteo.de

[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#d60020″ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=“20″ margin_bottom=“20″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]
MÄNNERTURNGRUPPE
[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

Die Turner dieser Gruppe sind in der TG bekannt als der harte Kern mit einem wachsamen Blick auf den ganzen Verein. Von 50 bis knapp über 80 Lenzen sind die Stammsportler, aber auch jüngere sind hier willkommen. Begonnen wird der Abend mit einem freudvollen und intensiven Badmintonspiel gefolgt von einer intensiven Gymnastik, dann wird geturnt – jeder nach seinem Vermögen an Reck, Barren, Boden, … und schlussendlich spielt man zum Ausgleich noch etwas Fußball.

Sportliche Erfolge holten sich die gestandenen Herren reichlich. So sind mehrere Gau-, Landes- und Turnfestsieger unter ihnen. Da ist es nicht verwunderlich, dass immer wieder Sportstudentinnen und Sportstudenten die geballte Kompetenz suchen, um sich hier auf ihre Turnprüfung vorzubereiten. In dieser Gruppe kann man auch die turnerischen Teile für das Sportabzeichen absolvieren.

[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=“#d60020″ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=“13″ margin_top=“20″ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]
TRAININGSZEITEN
[/one_full][one_full last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=“70″ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““]

 

Tag Uhrzeit Trainingsort Alter Anmerkungen
Di 18.00 – 20.00 Uhr Halle der Mathilde-Anneke- Gesamtschule
Manfred-von-Richthofen-Straße 46
ab 17 M/W ohne Erfahrung
Mi. 19.30 – 22.00 Uhr TH Kreuzschule,
Kampstraße 15-17
ab 16 M/W mit Erfahrung
Do. 19.00 – 22.00 Uhr TH Kreuzschule,
Kampstraße 15-17
ab 16 M/W mit Erfahrung
Fr. 19.00 – 22.00 Uhr TH Kreuzschule,
Kampstraße 15-17
ab 30 Männer
So 14.30 – 18.00 Uhr Adolph Kolping Halle
Lotharingerstraße 17
ab 16 M/W mit Erfahrung
So. 14.30 – 18.00 Uhr TH Kreuzschule,
Kampstraße 15-17 (Ersatz falls AKH belegt ist)
ab 16 M/W mit Erfahrung
[/one_full][/fullwidth]