[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

20.11.18 | Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften 2018, die am 10.11.18, in Beckum stattfanden, konnten die Turnerinnen der TG Münster wieder ihr Können präsentieren.

pflichtbereich_alle

Der Wettkampftag begann im Pflichtbereich mit den Turnerinnen der Jahrgänge 2009 und 2008. In einer sehr kalten Halle (der TV Beckum stellte glücklicherweise Heizstrahler und Decken zur Verfügung) konnten sich die Turnerinnen der TG Münster in beiden Altersklassen im guten Mittelfeld platzieren (Jg. 2009: Clara Buhs 10. Platz, Antonia Schulze-Wenning 11. Platz, Frieda Vorwerk 22. Platz bei 25 Starterinnen; Jg. 2008: Nora Becker 9. Platz, Leonie Bruns 12. Platz bei 13 Starterinnen).

In der Wettkampfklasse der Jüngsten (Jg. 2010) glänzte besonders Pia Strube mit ihren Leistungen an allen vier Wettkampfgeräten (beste Einzelwertung am Reck und Schwebebalken, zweitbeste Wertung beim Sprung und am Boden) und sicherte sich so die Bezirksmeisterschaft. Auch ihre Vereinskameradinnen Lina Schellhase (8.), Marie Ackermann (9.) und Celestine Peters (12.) konnten viele Starterinnen des aus 23 Turnerinnen bestehenden Teilnehmerfeldes hinter sich lassen. Marie Ackermann erreichte in ihrer Altersklasse zudem den besten Wert am Boden.

Auch bei den etwas älteren Turnerinnen konnten erfreuliche Ergebnisse erzielt werden: Milla Oelenberg (Jg. 2007) wurde 16. von 24 und Carolin Teklote (Jg. 2006) 9 von 14 Turnerinnen. In der gleichen Altersklasse (Jg. 2006) konnte sich Carlotta Hinteresch den 3. Platz mit einem erstmalig geschafften Umschwung vorwärts erkämpfen.

kuerbereich

Im Kürbereich angetreten: v.l. Greta Kreft, Tabea Hirschfeld, Svenja Halsband, Sophie Diedrichs, Lotta Schlautmann, vorne Kristin Hagemann

Darüber hinaus fanden Wettkämpfe im Kürbereich statt. In der Wettkampfklasse Jg. 2005 und jünger konnten sich Tabea Hirschfeld, Sophie Diedrichs (zweitbeste Sprungwertung), Lotta Schlautmann und Greta Kreft gute Mittelfeldplätze erturnen. Neben Lotta Schlautmann startete auch Svenja Halsband erstmalig bei einem Kürwettkampf und erreichte dabei in der Leistungsklasse 2004 und älter nach den Vorgaben der Münsterlandliga 3 den 13. Platz. Seit Langem turnte auch Trainerin Kristin Hagemann wieder selbst einen Wettkampf und verpasste in ihrer Leistungsklasse mit dem 4. Platz nur knapp das Treppchen. Sie erturnte am Stufenbarren mit die beste, am Sprung die zweitbeste Einzelwertung.

Vielen Dank an die Trainerinnen Lilian, Carla, Kristin und Meike, sowie die Kampfrichterinnen Ida, Tomke, Ute und Hannah.
Mit dem Relegationswettkampf am 24.11.18 in Greven und dem Nikolauswettkampf am 08.12.18 in Ladbergen freuen sich auch die übrigen Wettkampf-Turnerinnen der TG Münster auf einen hoffentlich erfolgreichen Saisonabschluss.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Turnerinnen mit Sieg und Platz drei bei den Bezirkseinzelmeisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/11/20/turnerinnen-mit-sieg-und-platz-drei-bei-den-bezirkseinzelmeisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]