[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

12.11.18 | Bereits zum zweiten Mal wurde Turngemeinde Münster für ihre Konzepte im Bereich des Nachwuchsleistungssports von der Jury des Landessportbundes als Preisträger ausgewählt. Im Mittelpunkt des diesjährigen Wettbewerbs standen gezielte Maßnahmen zur Entwicklung und Wertschätzung von Trainerinnen und Trainern im Leistungssport. Insgesamt standen 100.000 € Preisgeld zur Verfügung.

Als Mehrspartenverein setzte die TG insbesondere auf die interdisziplinäre Aus- und Fortbildung ihrer Trainer: „Mit Judo, Trampolinturnen, Rhythmischer Sportgymnastik und Fechten sind wir mit gleich vier Sportarten auf nationaler Ebene vertreten. Da liegt es nah, Gemeinsamkeiten in der Trainerausbildung zu finden und auszubauen und den Talenttransfer untereinander zu stärken.“, weiß Jens Bruckmann, der als TG-Geschäftsführer natürlich auch die erfolgreiche Leichtathletik-Abteilung der des Vereins im Blick hat. Als größter Grundverein der LG Brillux, die ebenfalls dieses Jahr von der Fachjury ausgezeichnet wurde, weiß die TG ihre Leichtathleten und abgestellten Trainer dabei in guten Händen.

Das Konzept der LG Brillux zielte insbesondere auf die individuelle Förderung und Unterstützung des Trainerpersonals ab. „Nicht nur Athleten, auch Nachwuchstrainer bedürfen einer auf die jeweiligen Lebensverhältnisse abgestimmten Förderung und Unterstützung“ ist LG-Sportchef Jörg Riethues überzeugt. „Sowohl die Trainer als auch das Leistungssportpersonal als Ganzes, haben bei den Förderkonzepten der vergangenen Jahre eher ein Nischendasein geführt. Umso erfreulicher, dass der LSB NRW sich der Thematik mit dem diesjährigen Wettbewerb angenommen hat und unser Weg durch die Jury-Entscheidung bestärkt wurde.

Ein weiterer Preisträger aus Münster ist der Ruderverein Münster unter der sportlichen Leitung von Thorsten Kortmann. Bereits im Vorjahr konnten der RV Münster und die Turngemeinde mit einem gemeinsamen Konzept im Bereich der sportartübergreifenden Talentsichtung die Fachjury überzeugen.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Turngemeinde für Konzept im Nachwuchsleistungssport vom LSB NRW ausgezeichnet“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/11/11/turngemeinde-fuer-konzept-im-nachwuchsleistungssport-vom-lsb-nrw-ausgezeichnet“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]