[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

05.02.19 | Mit insgesamt 10 Podestplätzen konnten das Trainerteam und ihre RSG Schützlinge nach dem Saisonstart am vergangenen Samstag auf den Gaumeisterschaften in Werne sehr zufrieden sein. Insgesamt gingen 18 Einzelgymnastinnen und zwei Gruppen der TG Münster an den Start und kämpften um gute Platzierungen und um die Qualifikation für die Westfälischen Meisterschaften.

Der Tag startete mit dem jüngsten Gymnastinnen im Alter von 9 Jahren. Dort präsentierten sich Valeria Spuling, Vera Seremet und Alva Garcia Caso von ihrer besten Seite. Valeria, die sich seit diesem Jahr im WTB Kader befindet, konnte sich den 1. Platz sichern – dicht gefolgt von ihrer Teamkollegin Vera und Alva auf Rang 4, die den dritten Platz wegen ein paar Patzern in ihrer Ballkür nur knapp verpasste. Alle drei Mädchen vertreten die Turngemeinde Münster auf den Westfälischen Meisterschaften der Kinderklassen Ende Mai in Gütersloh.

rsg_gau2019_1Einen guten dritten Rang erturnte sich Milena Ossadchiy in der Schülerinnenwettkampfklasse 10-12 Jahre. In einem Kürdreikampf konnte sie 16 Mitstreiterinnen hinter sich lassen und sich ebenfalls das Ticket zu den Westfalenmeisterschaften in sechs Wochen in Verl sichern. Auch die TG-Gymnastinnen Elina Bol und Marcelina Licow, die erst seit diesem Jahr dabei sind, konnten sich mit dem 4. und 5. Platz qualifizieren.

Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille von Luise Leipelt in der Juniorinnenwettkampfklasse 13-15 Jahre: sie brillierte vor allem durch ihre sehr leistungsstarke Darbietung mit den Keulen. Extravagante Gerätehandhabungen ließen sie das Feld der Gymnastinnen dominieren.

Einen sehr guten 2. Platz erreichte Lotta Richter. Sie präsentierte sich sehr souverän und konnte fast fehlerfrei ihr Können unter Beweis stellen. Fünfte wurde Christin Herwegen, dicht gefolgt von Klara Klein und Alexandra Vaintraub auf den Plätzen Sechs und Sieben. Die ersten sechs Mädchen dürfen auf den Westfälischen Meisterschaften weiterhin um die Qualifikation zu den Regionalmeisterschaften kämpfen.

Gewinnerin in der freien Wettkampfklasse ab 16 Jahren wurde die 22-Jährige Medizinstudentin Clarissa Eichwald. Alle Gymnastinnen in der FWK konnten sich vor allem in den Küren mit dem Reifen und dem Ball gute Punkte erkämpfen, in den Kürübungen mit dem Band gab es noch ein paar Fehler.

Auf dem 2. Platz landete Emma Stegat, die ihr Können vor allem in ihrer fetzigen Reifenkür präsentierte. Der Bronzerang ging an Christine Tandilashvili, gefolgt von Frauke Janßen auf Platz 4 und ihrer Schwester Neele Janßen auf Platz 5. Alle 5 Sportgymnastinnen qualifizierten sich für die Westfälischen Meisterschaften und hoffen nun auf noch eine lang anhaltende Saison, die hoffentlich erst mit dem Deutschlandcup der Einzelgymnastinnen im Mai endet.

In der Gruppenformation konnten sich die Gymnastinnen der TG Münster ebenfalls Gold sichern. Vier der fünf Mädchen haben Einzel und Gruppe geturnt. Mit ihrer peppigen Kür mit 5 Bällen begeisterten Lisa Mohring, Christine Tandilashvili, Emma Stegat, Neele Janßen und Frauke Janßen in ihrer Altersklasse (FWK) nicht nur das Kampfgericht sondern auch das Publikum und bereiten sich jetzt intensiv auf die Westfälischen Meisterschaften vor.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Vielversprechender Saisonstart der Sportgymnastinnen auf den Gaumeisterschaften“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2019/02/05/vielversprechender-saisonstart-der-sportgymnastinnen-auf-den-gaumeisterschaften“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]