21.06.16 | Einen Tag nach dem RSG Sommerpokal traten die Trampolintuner der TG Münster als Gastgeber in Erscheinung. Gut 70 Trampolinturner aus dem Turngau Münsterland fanden sich am vergangenen Sonntag an der Lotharingerstraße ein, um in verschiedenen Altersklassen den Gaueinzelmeister 2016 zu küren. Für die TG galt es in gleich fünf Altersklassen den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Entsprechend hoch waren die Erwartungen an die 12 Aktiven aus den Reihen des Gastgebers
Den Anfang machte die jüngste der TG-Turnerin, Finja Walguny (8). Dank zwei sauber geturnten Übungen im Vorkampf sicher im Finale, konnte sie dort noch einmal eine Schüppe drauflegen und den ersten Titel für die TG sichern.
In der nächst höheren Altersklasse der Jahrgänge 2003 und 2004 starteten gleich vier Turner von der TG Münster. Adrian Thompson (10), der dank hoher Schwierigkeit und guter Haltung als Zweiter ins Finale kam, konnte mit seiner Finalkür seinen Platz aus dem Vorkampf verteidigen und wurde mit Silber belohnt. Finn Elfering (11) und Leo Jung (10) turnten ebenfalls gut ausgeführte Vorkämpfe und wurden am Ende 4. und 5. Letzter Starter der TG in der Altersgruppe der Jüngsten männlichen Turner war Felix Jung (10). Auch er sicherte sich nach zwei gelungenen Durchgängen einen Platz im Finale, konnte sich dort noch einmal in der Ausführung steigern und wurde verdienter Dritter.
Die frischgebackene Deutsche Vizemeisterin im Doppelmini Lena Spies (11) und ihre Trainingspartnerin Mia Spitzmöller (12) traten in der Altersklasse 2003/2004 an. Mit jeweils zwei sauberen Durchgängen im Vorkampf konnten sich die beiden gegen das größte Teilnehmerfeld dieser Meisterschaft durchsetzen und ihre Finalplätze sichern. Lena Spies überzeugte in der Runde der letzten Zehn das Kampfgericht mit einer souveränen Final-Kür und sicherte sich wie im Vorjahr den Titel der Gaumeisterin. Mia Spitzmöller belegte am Ende Rang 5.
Etwas Pech hatte TG-Turnerin Jana Sahlmann in den Durchgängen ihrer Altersklasse. Die dreizehnjährige musste ihre Pflichtübung im Vorkampf nach dem ersten Sprung abbrechen, konnte sich aber dank gut durchgeturnter Kür auf Rang 7 retten.
Die beiden 17jährigen Nele Skowronski und Sarah Brinkheetker zeigten im Teilnehmerfeld der Jahrgänge 1998 bis 2000 schöne Vorkampfdurchgänge und sind als 4. und 1. ins Finale gekommen. Sarah turnte auch hier eine saubere Übung und wurde am Ende Fünfte. Nele, die mit 11 Punkten Vorsprung ins Finale gekommen ist, steigerte sich hier noch einmal deutlich. Mit persönlichen Bestleistung wurde sie Gau-Meisterin 2016.
Auch Kerim Mayaoglou (16) konnte sich mit zwei souveränen Durchgängen einen Finalplatz als bester männlicher Starter sichern. Dort zeigte er eine saubere und sehr schwere Kür, mit der er die Tageshöchstwertung des ganzen Wettkampfes erzielen und den dritten Titel dieser Meisterschaft für die TG Münster sichern konnte.
Letzte Starterin der TG Münster war die Trainern Kirsten Grotefeld (22) selbst, aktuelle Vizemeisterin bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften. In der Altersklasse der Jahrgänge 1997 und älter zeigte sie die beste Pflichtübung, musste die Kür aber leider nach dem zweiten Sprung abbrechen und verpasste so als 7. im Vorkampf einen Finalplatz.
Am Ende konnten Trainer, Helfer, Eltern und Aktive sowohl als Ausrichter als auch aus sportlicher Sicht mit viermal Gold und jeweils einmal Silber und Bronze auf einen gelungen und erfolgreichen Wettkampftag zurückblicken.
