[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““]

03.12.18 | Am 1. Advent hatte die Turngemeinde Münster ein kleines Turnier für den jüngsten Judo-Nachwuchs organisiert. Der Nachmittag bot aber nicht nur den Youngsters die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen unter den Blicken ihrer Eltern zu sammeln. Als Rahmenprogramm wurden einige Judo-Leckerbissen von den erwachsenen Judoka der Turngemeinde präsentiert. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. An der Cafeteria gab es Kaffee und kalte und Getränke. Kuchen, Waffeln und Weihnachtsplätzchen durften natürlich nicht fehlen und fanden regen Absatz. Zudem konnte man die Judoanzug-Börse durchstöbern, ob eventuell die passende Größe für Sohn oder Tochter dabei ist.

Pünktlich um15 Uhr sollte es losgehen und der Verein freute sich über eine volle Halle. Nach der Begrüßung durch den neuen Spartenleiter Felix Matten und der Jugendwartin Kristina Duhme erklärte Trainer Kai Strietzel den jungen Kämpfern einige Regeln und Begriffe aus dem Judojargon. Zur Veranschaulichung machten Ligakämpfer Christof Duhme und Bastian Peters einen Probedurchlauf, damit die Kinder gut verstehen konnten, was gemeint ist. Nun mussten sich alle 45 Teilnehmer zunächst locker aufwärmen. Dann gab es einige judospezifische Spiele unter Anleitung des Trainers.

Währenddessen wurden die Wettkampflisten erstellt, man hatte die Kinder in gewichtsnahe Vierergruppen eingeteilt. Die Anfänger (Weißgurte) durften nur den Bodenkampf durchführen. Die „Fortgeschritten“ (weiß-gelber und gelber Gürtel) sollten schon im Stand kämpfen. Und wer noch nicht so richtig wusste, was er zu tun hatte, wurde von den Kampfrichtern und weiteren Helfern, die durch ihre roten Zipfelmützen gut zu erkennen waren, eingewiesen. Begeisterte Eltern feuerten ihre Kids an und filmten ihre Sprösslinge in Aktion mit dem Smartphone.

[images picture_size=“fixed“ hover_type=“none“ autoplay=“no“ columns=“5″ column_spacing=“13″ scroll_items=““ show_nav=“yes“ mouse_scroll=“no“ border=“yes“ lightbox=“yes“ class=““ id=““][image link=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_2.jpg“ linktarget=“_self“ image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_2.jpg“ alt=““][image link=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_5.jpg“ linktarget=“_self“ image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_5.jpg“ alt=““][image link=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_4.jpg“ linktarget=“_self“ image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_4.jpg“ alt=““][image link=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_3.jpg“ linktarget=“_self“ image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_3.jpg“ alt=““][image link=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_6.jpg“ linktarget=“_self“ image=“https://tg-muenster.de/wp-content/uploads/2018/12/Nikolausturneir2018_6.jpg“ alt=““][/images]

Als alle Kinder ihre Kämpfe absolviert hatten und die Ergebnisse feststanden, kümmerten sich fleißige Hände um das Urkundenschreiben. Damit den Anwesenden die Zeit inzwischen nicht lang wurde, wurde diese durch eine Judo-Demonstration überbrückt. Erneut traten die beiden Ligakämpfer auf die Matten und zeigten verschiedene Würfe aus mehreren Wurfrichtungen sowie Griffvarianten, Kontertechniken und Stand-Bodenübergänge. Großen Beifall gab es auch, als sie dann Flugrollen über eine liegende Menschenkette von zehn Personen vorführten.

Trainer Oliver Horstmann bedankte sich danach bei den Mitarbeitern der Judoabteilung für ihr Engagement und ehrte die Herrenmannschaft, die vor Wochenfrist von der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen war. Schon jetzt lud er alle ein, nächstes Jahr beim Heimkampftag in die Halle an der Lotharinger Straße zu kommen, um das Team zu unterstützen.

An diesem Tage aber sollten die Kinder im Vordergrund stehen. So fand dann die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt. Jeder bekam eine Urkunde und einen Schokoladennikolaus. Als alle Kinder auf das Podest geklettert waren, nahm die Veranstaltung mit einem abschließenden Gruppenfoto ein schönes Ende.

[sharing tagline=“Beitrag teilen!“ tagline_color=““ title=“Volles Haus beim Nikolausturnier der Judosparte“ link=“https://tg-muenster.de/blog/2018/12/03/volles-haus-beim-nikolausturnier-der-judosparte“ description=““ pinterest_image=““ icons_boxed=“yes“ icons_boxed_radius=“4px“ color_type=““ box_colors=“#cc0000″ icon_colors=“#ffffff“ tooltip_placement=““ backgroundcolor=““ class=““ id=““][/sharing][/fullwidth][fullwidth background_color=“#000000″ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=““ padding_bottom=““ padding_left=“0″ padding_right=“0″ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“none“ link=“http://www-beim-sport-gelernt.de“ linktarget=“_blank“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] #beimsportgelernt[/imageframe][/fullwidth][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][recent_posts layout=“thumbnails-on-side“ hover_type=“none“ columns=“1″ number_posts=“4″ offset=““ cat_slug=“vereinsnews“ exclude_cats=““ thumbnail=“yes“ title=“yes“ meta=“no“ excerpt=“yes“ excerpt_length=“35″ strip_html=“yes“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/recent_posts][separator style_type=“none“ top_margin=“-50″ bottom_margin=“-50″ sep_color=“#d3d3d3″ border_size=““ icon=““ icon_circle=““ icon_circle_color=““ width=““ alignment=“center“ class=““ id=““][/fullwidth]