Am vergangenen Wochenende waren die Münster Monsters der TG Münster Ausrichter für einen offenen U13-Lehrgang der Jahrgänge 2008 bis 2010. Für diese Maßnahme kamen gleich zwei Judo-Hochkaräter nach Münster, zum einen Andreas Tölzer, der Bronzemedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele von 2012, zweifacher Vizeweltmeister (2010, 2011) und Europameister von 2006, und die noch aktive und jetzt für Panama startende Wettkämpferin Miryam Roper.

Tölzer bekleidet jetzt das Amt des leitenden Landestrainers im Nordrhein-Westfälischen Judo-Verband.
Die zweite Referentin Miryam Roper startete früher für Deutschland und war fester Bestandteil des Bundeskaders. Sie wurde Dritte bei den Europameisterschaften 2012, Dritte bei den Weltmeisterschaften 2013 und ein Jahr später Vizeeuropameisterin. Inzwischen kämpft Roper für Panama und ihr Ziel ist es, bei den Olympischen Spielen in Tokyo eine Medaille für das Heimatland ihres Vaters zu erkämpfen.

Aufgrund der Corona-Vorschriften fand der Lehrgang in zwei Gruppen zu maximal 28 Kindern statt, wobei die TG die meisten Teilnehmer*innen stellte. Die Judo-Nachwuchsmonster Abdelaziz, Ben-Lienus, David, Finn, Glenn, Jonte und Lotta konnten sich mit Kindern aus dem gesamten Regierungsbezirk messen und behaupten.

Interessiert übten die jungen Kämpferinnen und Kämpfer mit Roper einen Fußwurf, mit welchem diese auf internationaler Ebene bereits häufig gesiegt hat. Tölzer ergänzte mit einem Stand-Boden-Übergang, einer sogenannten Beinklammerbefreiung, um nach der Fußtechnik den Partner in einen Haltegriff nehmen zu können.

Beim abschließenden Randori nutzten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, das Erlernte direkt anzuwenden.

In der anschließenden Autogrammstunde wurden die jungen Sportler*innen natürlich mit Autogrammen und Fotos von den und mit den Judo-Stars versorgt.

Die TG Münster bedankt sich ausdrücklich bei Miryam und Andreas, die den Lehrgang unter Einhaltung der Auflagen erst möglich gemacht haben, um den Sportlern*innen nach der Zwangspause als Leitbilder wieder ein Ziel zu geben.

judoEin gut gelaunter Kai Strietzel, Stützpunkt- und Heimtrainer der Münster-Monsters resümiert: „Es ist immer eine Ehre, mit solch hochverdienten Judokas zu trainieren, und auch sonst war es ein rundum gelungener Lehrgang.“